Leider befindet sich der Elternverein Spreitenbach in der Schliessungsphase. Hier folgt der Auszug aus dem Protokoll der ausserordentlichen GV vom 17.10.2024:
Einführung, Begründungsentscheid und formelle Wahl
Einführung:
Der Elternverein Spreitenbach (EVS) ist im Jahr 2023 sehr erfolgreich gestartet, nach einem Jahr zählten bereits 23 Familien zu den Mitgliedern des EVS. Aus dieser Warte war der EVS mit mind. 60 Spreitenbacher:innen erfreulich gewachsen zudem haben uns bereits ein paar private Gönner:innen und Sponsoren unterstützt. Unsere Idee, dass die Gemeinde ganz viel Potential aufweist, um zu den familienfreundlichsten Gemeinde im Kanton Aargau zu zählen, war sicherlich richtig:
-
Der Vorstand konnte von 3 auf 5 Frauen aufgestockt werden. Bei den Events haben wir den Bedarf nach Entertainment gespürt, aber bei der Bereitstellung von Gratis-Arbeit haben wir (fast) keinen Support erhalten.
-
Wir konnten das Winterhalbjahr lang ein ausgebuchtes und sehr geschätztes ElKi-Turnen anbieten. Für die Wintersaison 2024/2025 liess sich einfach niemand mehr als Leiter:in motivieren.
-
Die Chrabbelgruppe ist seit dem Start im Januar 2024 mit über 25 Familien mehr als voll und trifft sich freitags während der Schulzeit mit viel Herzblut und lässigen Themenmörgen. Die Chrabbelgruppe wird als unabhängiges Gefäss von D. Vergari und A. Oliverio mit den Chrabbelgruppen-Müttern weiter geführt.
-
Wir haben die Erneuerung der Spielplätze im Dorf mit der Arbeitsgruppe begleitet und waren in zwei weiteren Arbeits/Diskussionsgruppen dabei.
Begründungsentscheid:
An der Vorstandssitzung im Mai 2024 hat sich aber abgezeichnet, dass durch den Wegzug von zwei Vorständinnen der Aufwand einen Verein mit dem ganzen administrativen Aufwand zu betreiben zu hoch ist, wenn danach die Arbeiten auf wieder nur 3 Vorstände zu verteilen wären. Was heisst es einen Verein zu betreiben? Lobbyarbeit, Events, Kommunikation und Vereinsbürokratie (Budget, Finanzbuchhaltung, etc.) sind sehr zeitintensiv. Somit mussten wir, als u.a. berufstätige und bis zu drei Kindern pro Familie Vorständinnen erkennen, dass die bürokratische Herausforderung, die eine
Vereinsführung mit sich bringt, zu hoch ist. Das Gefäss Verein war die falsche Wahl - eine Interessensgruppe wäre unbürokratischer gewesen. Dieser herzensschwere Entscheid ist uns nicht leicht gefallen, weil Ideen und Visionen noch da sind und Spreitenbach als Dorfmetropole noch immer zu wenig für die vielen Familien bietet. Aber wir mussten mit der Wahl am 17.10.2024 die Reissleine ziehen und der Verein wird per Ende Jahr aufgegeben.
Die E-Mailadresse info@elternverein-spreitenbach.ch wird bis zum Ende der Liquidationsphase in Betrieb sein und ihr könnt euch gerne bei Fragen an uns wenden.
Wir bedanken uns herzlich, dass ihr an uns geglaubt habt und denkt daran, nutzt eure Rechte als Bürger:innen und reicht Anträge bei der Gemeinde ein, wenn ihr tolle Ideen habt!
8.11.2024 - Elternverein Spreitenbach